Vermietung direkt ab Lager
Die Geräte der TORKEL 900-Serie von Megger sind eine der zuverlässigsten im Bereich der Batterieprüfung. Durch Batterieentladungssysteme können Entladetests, auch Lastbanktests genannt, durchgeführt werden, welche einen echten Einblick in die Kapazität und den Lebenszyklus einer Batterie oder eines Akkumulators (Akku) geben.
Produktmerkmale
Produktinformation anfordern
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.
*Pflichtfelder
Die Geräte der TORKEL 900-Serie von Megger sind eine der zuverlässigsten im Bereich der Batterieprüfung. Durch Batterieentladungssysteme können Entladetests, auch Lastbanktests genannt, durchgeführt werden, welche einen echten Einblick in die Kapazität und den Lebenszyklus einer Batterie oder eines Akkumulators (Akku) geben.
Tests können durchgeführt werden, ohne die Batterie vom System zu trennen. Durch den Anschluss zusätzlicher TXL-Lastbankeinheiten können Tests bis 220 A oder höher durchgeführt werden. Sie haben die Möglichkeit Ihre Tests mit konstantem Strom, konstanter Leistung, konstantem Widerstand oder nach einem vorprogrammierten Lastprofil durchführen. Zusammen mit dem eingebauten Datenlogger haben Sie somit ein komplett eigenständiges Entladungstestsystem.
Alle Messwerte werden während des Tests im TORKEL gespeichert und können bequem über einen USB-Stick ausgelesen werden.
Funktions-Übersicht:
• Prüfung der Batterien auch im Betrieb
• Dynamische Entladetechnologie – volle Leistung bei allen Spannungen
• Sicherheit bei allen Details. Erkennt zum Beispiel blockierten Luftstrom
• Echtzeit-Überwachung während der Prüfung
• Verpolungsschutz
• Schnellprotokoll
• Einfache Erweiterung für größere Batteriebänke durch TXL Externe Lasten
• BVM Zellen-Überwachungssteuerung, im System integriert
Sie können Batterien auf verschiedene Weise testen. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung:
Batteriewiderstand (Leitfähigkeitstest)
Eine Möglichkeit ist der Widerstandstest, auch Leitwerttest genannt. Diese Arten von Tests werden beispielsweise mit Midtronics Batterietestern durchgeführt, die Sie an anderer Stelle auf der Metesco-Website finden. Bei diesem Test messen Sie den Innenwiderstand (Leitwert) der Batterie. Leitwerttests sind in der IEEE-Norm zum Testen versiegelter wartungsfreier Blei-Säure-Batterien beschrieben. Die IEEE Std 1188-2005 spezifiziert die Prozesse für die Wartung, Testpläne und Testverfahren, die verwendet werden können, um die Lebensdauer und Leistung von Blei-Säure-Batterien (VRLA) für stationäre Anwendungen zu überwachen. Diese Tests geben auch einen Hinweis darauf, wann die Batterien ersetzt werden müssen.
Batteriekapazitätstest
Ein wichtiger Test ist ein Kapazitätstest. Dafür verwenden wir Lastbänke oder zum Beispiel den Megger Torkel. Der Tester entlädt die Batterie phasenweise und nach einem festen Programm, wobei wichtige Parameter wie Spannung und Strom im Datenlogger protokolliert werden.
Um Ihnen diese Tests zu ermöglichen, vermietet Metesco diesen Batterietester von Megger.
Einheit
A + kW + V + kWh + Ω + W +Bei Interessen an diesem Produkt senden Sie uns bitte eine Anfrage über unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie und telefonisch. Sobald Metesco die Anfrage erhält, prüfen wir, ob uns alle notwendigen Informationen für ein spezifisches Angebot vorliegen. Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anforderungen genauer zu spezifizieren. Im Anschluss erhalten Sie von uns das entsprechende Angebot für die Miete des Messgeräts.
Wenn Sie mit unserem Angebot einverstanden sind, buchen wir den Auftrag in unserem System ein und senden Ihnen unsere Bestätigung in Form des Mietvertrags zu. Danach werden die bestellten Geräte ausgeliefert.
Lieferoptionen:
Nach Gebrauch können Sie das Messgerät per Versanddienstleister oder Kurier uns zurücksenden. Die Verantwortung für die Rücksendung der Waren in gutem Zustand liegt beim Kunden.
Wir wollen nicht nur unseren Energieverbrauch senken und so viel wie möglich recyceln, sondern auch unsere ganze Geschäftstätigkeit so langlebig und resourcenschonend wie möglich gestalten. Auf unserer Seite "Nachhaltigkeit" erfahren Sie, was wir hierfür schon heute alles tun.
Metesco Deutschland GmbH
Dieselstraße 2
65779 Kelkheim (Taunus)
UST-IDNr.: DE113 82 58 60
Handelsregister-Nr.: HRB 1748
Tel: +49 (0)6195 7006420
E-mail: info@metesco.de