Vermietung direkt ab Lager
Der Fluke 437-II 400Hz Power Quality Analyzer hilft Ihnen, Netzqualitätsprobleme bei 50Hz, 60Hz und 400Hz zu lokalisieren, zu verhindern und vorherzusagen. Echtzeitanzeige der Netzqualitätsdaten. Inklusive Software für Analyse und retrospektive Berichterstattung.
Produktmerkmale
Produktinformation anfordern
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.
*Pflichtfelder
Dreiphasige Systeme bieten nicht immer das, was man glaubt, bieten zu können. Die Netzbetreiber sind dafür verantwortlich, eine Mindestqualität der Netzstromversorgung zu gewährleisten, aber die Praxis ist widerspenstiger und Ihr Gerät wird oft von verschiedenen Umweltfaktoren beeinflusst.
Netzqualitätsanalysatoren bieten hier eine mögliche Lösung. Sie bieten viele Vorteile und ermöglichen eine schnellere Fehlersuche. Durch die Aufzeichnung von Netzspannung, Last usw. über einen längeren Zeitraum werden Trends und Abweichungen deutlich. Die Berichte ermöglichen es auch, Ihre Kunden schnell von den Ursachen und Problemen einer Anlage zu überzeugen. Metesco vermietet eine breite Palette von Geräten, die Sie für diese Analysen verwenden können.
Das umfangreiche Angebot an Mietgeräten von Metesco bietet Ihnen die Möglichkeit, diese fortschrittlichen, aber oft teuren Messgeräte für Ihre Analysen zu einem Bruchteil des Anschaffungspreises zu nutzen. Metesco vermietet unter anderem:
Metesco gehört zur weltweit agierenden ALTHEN Sensor Group und ist Spezialist auf dem Gebiet der Messung und Vermietung von speziellen und hochwertigen Geräten für besondere Messaufgaben. Die Leistungsmessgeräte von Metesco sind ideal für die Fehlersuche, die Protokollierung und die Erstellung detaillierter Berichte in Kombination mit den benutzerfreundlichen, mitgelieferten Softwarepaketen wie Fluke Energy Analyze Plus oder PowerLog-430-II Software.
Viele Probleme mit der Netzqualität werden im Folgenden beschrieben:
Einbußen bei der Stromqualität
Beschreibung: Schnelles Absinken der Nennspannung zwischen 10% und 90% der Effektivspannung für kurze Zeit. Ursache: Störung des Netzbetreibers oder der Versorgungsleitung. Fehler in Ihrer Anlage. Schwere Maschinen oder Verbraucher, die sich in der gleichen Gruppe oder in der Nähe befinden und die häufig anfahren oder anhalten.
Die Folgen: Ausfall von IT-Geräten, was zum Ausfall von Mikroprozessor-Steuerungssystemen, einschließlich PCs, PLCs, ASDs, führt. Auch Schalter und Relais können sich ausschalten oder ausfallen. Abschaltung und Produktionsausfall von Maschinen.
Sehr kurze Unterbrechungen
Beschreibung: Spannungsfreie Momente, auch Unterbrechung der elektrischen Versorgung für Millisekunden bis ein oder zwei Sekunden genannt.
Ursache: Häufig durch Öffnen oder schnelles Schließen von Schutzeinrichtungen, um einen defekten Teil des Netzes außer Betrieb zu setzen. Hauptursachen für Unterbrechungen sind Isolationsfehler, Blitzeinschläge und Überlastungen von Isolatoren.
Folge: Abschaltung von Schutzeinrichtungen, Informationsverlust und Probleme mit Servern und Datenträgern. Ausfallzeiten von ASDs, PCs, PLCs, wenn keine USV zwischen ihnen installiert ist.
Lange Unterbrechungen
Beschreibung: Totale Unterbrechung der elektrischen Energie für mehr als 2 Sekunden.
Ursache: Störung des Stromnetzes, Blitzeinschlag, Hochspannungskabel, die von Erdarbeiten getroffen werden, überlastetes Netz, menschliches Versagen, schlechte Koordination oder Geräteausfall.
Folge: Produktionsstillstand aufgrund des Ausfalls aller Geräte.
Überspannung
Beschreibung: Sehr kurzer Anstieg der Spannung von einigen Mikrosekunden bis zu einigen Millisekunden. Schwankungen bis zu Tausenden von Volt sind möglich.
Ursache: Häufige Blitzeinschläge, Schaltung von Maschinen in der Nähe, Entladung von Kondensatoren oder Abschaltung von Großverbrauchern.
Die Folgen: Irreparable Schäden an elektronischen Bauteilen, Isolatoren, Fehlern bei der Datenspeicherung oder elektromagnetischen Störungen.
Luftfahrt und Schifffahrt
Bei der Arbeit mit Luft- und Raumfahrtsystemen ist die Analyse wichtiger Netzqualitätsparameter bei 400 Hz erforderlich. Das integrierte On-Board-Leistungsmesssystem analysiert gemäß MIL-STD 1399 und liefert automatisch eine vollständige Auswertung von Spannung, Strom und Leistung gemäß der Norm.
Bei Interessen an diesem Produkt senden Sie uns bitte eine Anfrage über unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie und telefonisch. Sobald Metesco die Anfrage erhält, prüfen wir, ob uns alle notwendigen Informationen für ein spezifisches Angebot vorliegen. Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anforderungen genauer zu spezifizieren. Im Anschluss erhalten Sie von uns das entsprechende Angebot für die Miete des Messgeräts.
Wenn Sie mit unserem Angebot einverstanden sind, buchen wir den Auftrag in unserem System ein und senden Ihnen unsere Bestätigung in Form des Mietvertrags zu. Danach werden die bestellten Geräte ausgeliefert.
Lieferoptionen:
Nach Gebrauch können Sie das Messgerät per Versanddienstleister oder Kurier uns zurücksenden. Die Verantwortung für die Rücksendung der Waren in gutem Zustand liegt beim Kunden.
Wir wollen nicht nur unseren Energieverbrauch senken und so viel wie möglich recyceln, sondern auch unsere ganze Geschäftstätigkeit so langlebig und resourcenschonend wie möglich gestalten. Auf unserer Seite "Nachhaltigkeit" erfahren Sie, was wir hierfür schon heute alles tun.
Metesco Deutschland GmbH
Dieselstraße 2
65779 Kelkheim (Taunus)
UST-IDNr.: DE113 82 58 60
Handelsregister-Nr.: HRB 1748
Tel: +49 (0)6195 7006420
E-mail: info@metesco.de