Lärmpegelmesser Klasse 1 & 2
Lärmmessgeräte für die Lärmforschung oder Bauakustik. Schallpegelmesser müssen der Norm IEC 61672 und den Rechtsvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz entsprechen. Gemäß den Normen werden Lärmmessungen in Klasse 1 mit RVA-Zertifikat und Klasse 2 unterteilt.
Produktübersicht Lärmpegelmesser

Cesva DC112 - Schalldosimeter / Schallmessgerät
- Analyse in Oktavbändern
- Gleichzeitige Messparameter
- Große Speicherkapazität

Cesva SC15C - Schallpegelmesser
- Schallpegelmesser der Klasse 2
- Misst 30 bis 130 dB(A)
- Äquivalenz- und Laufzeitmessungen

Cesva SC160 - Schallpegelmesser Klasse 2
- Integrierender Lärmpegelmesser der Klasse 2
- Echtzeit-Oktavband-Spektrumanalysator
- Akustische Messungen

DoseBadge CR:110A - Schalldosimeter
- Leicht zu bedienendes Dosimeter
- Kompakt, robust und leicht - 51 g
- Lieferung mit Schultergurt

Optimus - CR:161C - Schallpegelmesser Klasse 1
- Einfacher Schallpegelmesser der Klasse 1
- Messbereich 20dB(A)-140 dB(A)
- Voreingestellte Messprotokolle

Optimus - CR:172B - Schallpegelmesser
- Einfacher Schallpegelmesser der Klasse 2
- Messbereich bis zu 140 dB
- Voreingestellte Messprotokolle
Individuelle Beratung
Service und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Aufgrund unseres umfangreichen Miet- und Verkaufsprogramms bieten wir immer eine maßgeschneiderte Beratung für Ihre Messprojekte.
Kalibrierzertifikat
Wir können nachweisen, dass alle unsere Messgeräte den Werksvorgaben entsprechen. Bei der Kalibrierung geht es vor allem um Genauigkeit - hier sind Sie also genau richtig.
Kurze Vorlaufzeiten
Wir von Metesco wissen, dass Sie oft nicht lange auf Ihr Messgerät verzichten können. Daher bieten wir kurze Bearbeitungszeiten für die Kalibrierung Ihrer Geräte.
Über Metesco
Metesco verfügt über verschiedene Messinstrumente zur Überwachung von Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter. Dies ist im deutschen Recht im Gesetz über die Arbeitsbedingungen verankert. Letztlich soll mit diesem Gesetz verhindert werden, dass Arbeitnehmer aufgrund der Arbeitsbedingungen erkranken oder es zu Unfälle kommt.
Auf der Website der deutschen Arbeitsaufsichtsbehörde ist angegeben, welche Anforderungen der Arbeitsplatz erfüllen muss, um gesund und sicher arbeiten zu können. Als Schlüsselfaktoren werden das Vorhandensein von ausreichend Tageslicht, die Arbeitstemperatur, die Belüftung und der Schalldruck genannt.
Auf der Grundlage von Daten, die mit den von Metesco vermieteten Messgeräten gemessen werden, kann eine Risikoinventur und -bewertung (RI&E) erstellt werden.
Besonderes Augenmerk sollte beispielsweise auch auf explosionsgefährdete Arbeitsumgebungen (ATEX) gelegt werden.